❤️ LIEBE DEINEN HUND ❤️
…...richtig kommunizieren,
so baust Du beim spazierengehen Bindung auf....
Die nächsten Termine:
28. & 29. Mai 92331 Parsberg
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Anmeldung und Info:
JuraDog’s
Heike Pfindel / Michaela Schuster
92334 Pollanten / 92358 Seubersdorf
info(at)juradog.de
https://juradogs.de
Unser Veranstaltungsraum befindet sich in:
Evas Kochwerkstatt
Marktstrasse 10
92331 Parsberg
04. & 05. Juni Homburg / Saar
Chaoten auf 4 Pfoten
Thomas Quien
thomas(at)chaotenauf4pfoten.de
Tel.: +49 6372 507732
Hundeschule
Am Reiskircher Sportplatz 2
66424 Homburg
11. & 12. Juni 55545 Bad Kreuznach / Mainz
DogsTeam
Inh. Vera Schmitz
Gartenstraße 5
55437 Ockenheim
www.dogsteam.com
vera.schmitz(at)dogsteam.com
+49 177 7368471
+49 6725 307501 ⬅️ nur Anrufbeantworter
09. & 10. Juli 27324 Eystrup
NeHo Hundetraining
Nele Hoffmann
27324 Eystrup
www.neho-hundetraining.de
info(at)neho-hundetraining.de
Telefon: 0170/8406770
Veranstaltungsort:
Hotel & Restaurant Parrmann
Bahnhofstrasse 84
27324 Eystrup
03. & 04. September 92331 Parsberg
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Anmeldung und Info:
JuraDog’s
Heike Pfindel / Michaela Schuster
92334 Pollanten / 92358 Seubersdorf
info(at)juradog.de
https://juradogs.de
Unser Veranstaltungsraum befindet sich in:
Evas Kochwerkstatt
Marktstrasse 10
92331 Parsberg
10. & 11. September Riedholz SO
Anmeldung:
Mensch-Hund Therapie
Denise und Gregor Weber-Zaugg
Weidweg 3
4533 Riedholz
info(at)menschhundtherapie.ch
www.menschhundtherapie.ch
17. & 18. September 3000 Bern
Raffaela Ruch
Tel. WhatsApp: 078 644 02 62
24. & 25. September 67354 Römerberg / Speyer
Mobile Hundeschule Speyer
Petra Schillakowski
Philippsburger Str. 18
D-67354 Römerberg
E-Mail: info(at)mobile-hundeschule-speyer.de
https://mobile-hundeschule-speyer.de/kontakt
Mobil: 0176 – 307 55 898
Tel.: 06232 – 651 741
01. & 02. Oktober Landau in der Pfalz
Anmeldung:
Sabine Röhm
WhatsApp: 0152-01775205
08. & 09. Oktober Sankt Peter-Ording
Wind im Fell
Petra Gassert
Anmeldung & Info anfordern unter:
WhatsApp: 0171-6755970
15. & 16. Oktober Kanton Bern
Anmeldung & Info:
Alexandra Feller
Tel./WhatsApp: 079 479 84 36
alexandra.feller(at)bluewin.ch
❤️ LIEBE DEINEN HUND ❤️
......richtig kommunizieren,
so baust Du beim Spazieren gehen Bindung auf......
1. TAG
10:30 bis 13:00 Uhr (Vortrag)
· Wie schafft man eine Bindung zum Hund und was bedeutet Bindung?
· Was bedeutet «Strukturierter Spaziergang» und wie verbessert sich dadurch die Beziehung zum Hund?
· Der richtige Umgang mit der Hundeleine.
***Pause***
14:00 bis 16:00 Uhr
Wir machen einen gemeinsamen strukturierten Spaziergang nach der José Arce Methode.
2.TAG
10:30 bis 11:30 Uhr (Spaziergang)
José kontrolliert, ob jeder Teilnehmer, das Gelernte auf dem strukturierten Spaziergang umsetzt.
11:30 bis 13:00 Uhr (Vortrag)
· Was bedeutet Freiheit?
· Erklärungen warum „Menschen“ Probleme mit der Beziehung zu ihrem Hund haben?
***Pause***
14:00 bis 15:00 Uhr (Vortrag)
Wie zeige ich meinem Hund, dass er mir immer vertrauen kann.
Allgemeine Informationen:
Im Seminar werden generelle Erklärungen gegeben.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Teilnehmer mit Hund beschränkt. Ein Teilnehmer kann mit mehreren Hunden kommen, wenn diese zu seinem Rudel gehören und wird mit gleicher Intensität behandelt wie ein Teilnehmer mit einem Hund. Begleitpersonen (nur aus dem gleichen Haushalt, also die direkt mit dem Hund zu tun haben und mit dem Hund zusammenleben, z.B. Ehemann / Ehefrau können zu einem vergünstigten Betrag teilnehmen. Zuschauer sind nicht erwünscht. In dem theoretischen Seminarteil dürfen die Hunde gerne dabei sein.
Wichtiger Hinweis:
Jeder Teilnehmer ist verantwortlich für seinen eigenen Hund. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Hund im theoretischen Seminarteil ruhig bleibt und das Seminar nicht stört.
Wer sich dazu nicht in der Lage sieht, sollte sich einen Begleiter mitbringen der sich in diesen theoretischen Seminarteilen um den Hund kümmern kann.
Achtung:
Die Zeiten am Sonntag können sich verschieben,
falls der Rückflug von José früher geht. José Arce kann den Ablauf/Inhalt des Seminarplanes aufgrund seiner persönlichen Einschätzung jederzeit ändern, um es für die Teilnehmer effizienter zu machen.
©José Arce
AGB für:
Tagesbesuche, Seminare und Workshops mit José Arce
1.Allgemeines
Allen Workshops, Seminaren oder Einzeltrainings von José Arce liegen diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zu Grunde. Anderslautende Geschäftsbedingungen oder Ergänzungen bzw. Änderungen dieser AGB sind nur wirksam, wenn Sie schriftlich festgehalten und von José Arce schriftlich bestätigt wurden.
2.Teilnahmevoraussetzungen
Grundsätzlich kann jeder volljährige Hundehalter, unabhängig von der Rasse und dem Alter seines Hundes, an den Angeboten teilnehmen. Ebenfalls ist eine Teilnahme ohne Hund möglich.
Wenn für einzelne Workshops, Seminare oder Einzelstunden besondere Zulassungsvoraussetzungen gelten, so muss der Teilnehmer/die Teilnehmerin diese erfüllen.
Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern, oder einer anderen erwachsenen Aufsichtsperson, an den Angeboten teilnehmen.
Alle teilnehmenden Hunde müssen über einen aktuellen Impfschutz, insbesondere gegen Tollwut, verfügen. Dies ist, bei Bedarf, durch Vorlage des Impfausweises nachzuweisen.
Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen, welche auf Verlangen nachzuweisen ist.
Die Teilnahme an den Workshops, Seminaren oder Einzelstunden erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Gleiches gilt für alle Begleit- und Besuchspersonen.
Der Kunde haftet für alle von ihm oder seinem Hund während des Programmes verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen nicht an Gruppenangeboten teilnehmen. Auch über eventuelle chronische Krankheiten und andere gesundheitliche Einschränkungen sowie Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, insbesondere über aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen oder anderen Hunden (z.B. Schnappen, beißen, Beißvorfälle in der Vergangenheit), ist das José Arce Team rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren.
Hündinnen dürfen während der Läufigkeit nicht an Gruppenangeboten teilnehmen.